zurück
05. November

Coronavirus

Die Auswirkung durch das Coronavirus sind wieder verstärkt spürbar und bewirken laufend angepasste Maßnahmen und Empfehlungen zur Eindämmung der Infektionsfälle.

Wir kommen diesen Vorgaben und Empfehlungen als Beratungsstelle und Ausbildungsinstitut natürlich nach und unterstützen diese vollinhaltlich.

Die konkreten Maßnahmen dazu sind derzeit folgende:

 

  • Der Kundenverkehr in der Dienststelle in Tulln ist unter Einhaltung der jeweils geltenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen und nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten aber, soweit möglich, auch im Homeoffice. Ihre Anfragen zu Projekten und allgemeinen Brandschutzfragen können wir daher gerne auch telefonisch oder per E-Mail bearbeiten. 
  • Die Durchführung von Aus- und Weiterbildungskursen ist unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und mit eingeschränkter Teilnehmerzahl zwar möglich, aktuelle Änderungen sind aber nicht auszuschließen. Über Termine zu Kursen und Veranstaltungen können sie sich daher gerne unter „Kursangebote“ auf unserer Website oder auch telefonisch informieren. Bei Absagen informieren wir sämtliche TeilnehmerInnen immer persönlich über E-Mail oder telefonisch.
  • Vom TRVB Arbeitskreis wurde bezüglich der Verlängerung der Brandschutzpässe bekannt gegeben, dass für alle Brandschutzbeauftragten, deren Pass nach dem 01. März 2020 abgelaufen ist, die Frist bis spätestens 31. Dezember 2021 verlängert wird. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des TRVB Arbeitskreises unter https://bundesfeuerwehrverband.at/trvb-ak/.
  • Für Behördentermine, Beratungen und Brandursachenermittlungen stehen wir gerne wie gewohnt und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage auch vor Ort zur Verfügung.
zurück